Vom Frühjahr bis zum Herbst des vergangenen Jahres verwandelte sich das Grundstück in der Schölkestraße 20 in eine Baustelle.
Die Flächen des Walmdaches erhielten eine neue Tonziegeleindeckung. Die Hausfassade bestand bisher aus einem angeputzten Mauerwerk, welches nun durch das Aufbringen eines Vollwärmeschutzsystems energetisch ertüchtigt wurde. Ein abschließend aufgetragener farbiger Strukturputz verleiht dem Wohnhaus zudem ein attraktives Erscheinungsbild. Die Kellerdecken wurden im Rahmen der energetischen Sanierung ebenfalls gedämmt.
Des Weiteren wurden die veralteten Fenster gegen moderne Kunststofffenster mit einer 3-fach Verglasung und somit einem deutlich besseren Wärmedämmwert ausgetauscht.
Die Wärmeversorgung in den 6 Wohnungen erfolgte bislang über Gasetagenthermen, diese wurden zurückgebaut und das Haus erhielt einen Anschluss an das Fernwärmenetz.
Aufgrund fehlender baurechtlicher Voraussetzungen konnten sich leider lediglich 3 Mietparteien über den Anbau eines Vorstellbalkons freuen.
Im Anschluss an die energetische Sanierung folgten abschließend umfangreiche Arbeiten im Treppenhaus. Die Wohnungseingangstüren sowie das Treppengeländer wurden erneuert. Die Elektrik und die Beleuchtung im Treppenhaus wurden ebenfalls erneuert und Wände und Decken erhielten am Ende einen frischen Anstrich. Bei entsprechender Witterung erfolgt im Frühjahr dieses Jahres eine Neubepflanzung in den Außenanlagen.