Liebe Mieterinnen und Mieter,
verehrte Wohnungsinteressenten,
seit dem 12. Oktober 2020 erreichen Sie uns unter folgender Adresse:
Bültenweg 31A, 38106 Braunschweig
Die Ihnen bekannten Kontaktdaten, wie Telefonnummern und E-Mail Adressen, haben sich nicht geändert.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie infolge der noch anhaltenden Corona Krise, auch in unserem neuen Verwaltungsgebäude zunächst nur unter Einhaltung diverser Regeln, empfangen können.
Daher noch einmal folgende Hinweise:
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Verständnis und bleiben Sie schön gesund!
Herzlich willkommen bei der Vereinigten Wohnungsgenossenschaft eG. Finden Sie Ihre neue Wohnung in Braunschweig, informieren Sie sich über unsere Genossenschaft oder nutzen Sie unsere Services.
Stöbern Sie in unseren Wohnungsangeboten in Braunschweig und nutzen Sie die Suchfunktion, um die Ergebnisse einzugrenzen oder auszuweiten. Wenn keine Wohnung frei ist - oder keine für sie passende - füllen Sie unseren Bewerber-Bogen aus, den wir Ihnen auf Wunsch gerne per E-Mail zusenden.
Fragen zu einem Wohnungsangebot? Reparatur melden? Allgemeine Fragen? Ihre Ansprechpartner auf einen Blick.
Die VWG steht für faires Wohnen in Braunschweig – seit 1923. Erfahren Sie mehr über unsere Wohnungsgenossenschaft und die VWG als Arbeitgeber.
Tipps für Ihre Wohnung, Formulare, Hausordnung, Mieterzeitschriften und Geschäftsberichte: Hier finden Sie alle Downloads.
Überblick
Die VWG bewirtschaftet 1.363 Wohnungen,
6 Gewerbeimmobilien und 518 Pkw-Garagen/Stellplätze. Ein Großteil unseres Bestandes liegt im östlichen und westlichen Ringgebiet Braunschweigs sowie in der Weststadt. Doch auch in anderen Stadtteilen der Löwenstadt sowie in Bad Harzburg vermieten wir Wohnungen und Stellplätze.
Alle Stadtteile im Überblick
Östliches Ringgebiet, Westliches Ringgebiet, Weststadt, Heidberg/Melverode, Waggum, Siegfriedviertel, Innenstadt, Schuntersiedlung, Rautheim, Volkmarode, Querum, Leiferde, Bad Harzburg
Ab 01.01.2023 sind erheblich mehr Haushalte berechtigt, Wohngeld zu beziehen.
Das Informationsblatt der Wohngeldstelle können Sie hier herunterladen.
weiterlesen
In der Glückstraße 13 und 14 schreiten die Bauarbeiten planmäßig voran. Die beauftragten Maßnahmen beinhalten die Erneuerung der Dachflächen sowie den Austausch der alten Fenster gegen moderne und energetisch...
weiterlesen
Die Sanierungsarbeiten an dem Doppelwohnhaus Schölkestraße 1A + 1B steuern dem Ende entgegen. Die Vollwärmeschutzfassaden inclusive farbigem Strukturputz sind bis auf geringe Restarbeiten weitestgehend...
weiterlesen