Stadtteilportraits

Innenstadt

Die Innenstadt ist das Herz von Braunschweig. Sie ist von historischen Gebäuden, engen Gassen und großen Plätzen geprägt. Besonders bemerkenswert ist der Altstadtmarkt, umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern und dem Braunschweiger Dom. Der Stadtteil bietet eine Vielzahl an Einkaufsstraßen, Restaurants und kulturellen Einrichtungen, darunter das Städtische Museum und die Komödie am Altstadtmarkt. Zur Erholung laden der nahe gelegene Inselwall sowie der Theaterpark ein.

Unsere Häuser finden Sie in folgenden Straßen: Beckenwerker Straße, Neuer Weg, Wolfenbütteler Straße

Östliches Ringgebiet

Das Östliche Ringgebiet ist ein Stadtteil mit vielen unterschiedlichen Facetten und gehört zu den beliebtesten Wohnvierteln in Braunschweig. Hier finden sich viele traditionelle Wohnhäuser, aber auch moderne Neubauten. Die Gegend hat eine hohe Lebensqualität und ist sowohl bei jungen Familien als auch bei Studenten beliebt. Besonders attraktiv ist die Nähe zum Prinzenpark, zum Bahnhof sowie zur Technischen Universität Braunschweig. Das Viertel hat viele kleine Cafés, Geschäfte und Restaurants zu bieten.

Unsere Häuser finden Sie in folgenden Straßen: Allerstraße, Hans-Sommer-Straße, Heinrich-Heine-Straße, Hochstraße, Howaldtstraße, Kastanienallee, Langer Kamp, Uhlandstraße, Wabestraße, Wachholtzstraße

Westliches Ringgebiet

Das westliche Ringgebiet zählt aufgrund der zentralen Lage zu einem der beliebtesten Wohnvierteln von Braunschweig. Die ringförmige Straßenanlage nebst Fahrradwegen sorgt für kurze Wege in die Innenstadt, zum Raffteichbad, zur VW-Halle oder dem Bürgerpark und dem Westpark mit seinen vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. Parallel zum Ring verläuft das Braunschweiger Ringgleis, ein begrünter Geh- und Radweg.

Unsere Häuser finden Sie in folgenden Straßen: Alter Pippelweg, Altstadtring, Broitzemer Straße, Glückstraße, Görgesstraße, Klosterstraße, Molenberger Straße, Münstedter Straße, Schölkestraße, Sophienstraße, Stolzestraße, Wittekindstraße

Weststadt

Die Weststadt ist ein vielfältiger Stadtteil im Westen von Braunschweig, der für seine Mischung aus alten und modernen Gebäuden bekannt ist. Der Stadtteil hat ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wohnhäusern, Gewerbeflächen und Grünanlagen, was ihn zu einem idealen Wohnort für Familien, Berufspendler und Ruhesuchende macht. In der Weststadt gibt es zahlreiche kleinere Geschäfte, Cafés und Restaurants, die das lokale Leben bereichern. Zudem sorgt die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und das nahegelegene Stadtzentrum für hohe Lebensqualität. Der nahegelegene und großläufige Westpark lädt zur Erholung ein.

Unsere Häuser finden Sie in folgenden Straßen: Almestraße, Altmühlstraße, Lippestraße, Pregelstraße, Siegstraße, Steverweg, Volmestraße

Heidberg / Melverode

Der Bezirk Heidberg-Melverode im Süden Braunschweigs ist bekannt für seine grünen Flächen und naturnahe Lage. Der Heidbergpark inklusive Heidbergsee, der nahegelegene Bürgerpark sowie der Südsee bieten viele Freizeitmöglichkeiten für Spaziergänge und Sport. Der Bezirk ist von Einfamilienhäusern und Gärten geprägt und eignet sich besonders für Familien. Mit guten Verkehrsverbindungen zum Stadtzentrum und einer soliden Infrastruktur, einschließlich Schulen und Einkaufsmöglichkeiten, wird eine hohe Lebensqualität geboten. Ideal für diejenigen, die Ruhe und Natur suchen, aber gleichzeitig schnell in der Stadt sein wollen.

Unsere Häuser finden Sie in folgenden Straßen: Gerastraße, Oelsstraße

Siegfriedviertel / Nordstadt

Das Siegfriedviertel bietet eine gute Mischung aus Wohnen, Gewerbe und Erholung. Studenten schätzen die kurzen Wege zum Univiertel und zum Campus Nord. Der nahegelegte Dowesee verfügt nicht nur über eine wunderschöne gepflegte Parkanlage, er ist auch während der Sommersaison Schauplatz vieler kultureller Veranstaltungen. Ganz großes Plus für Fußballfans: Das Eintracht-Stadion liegt fast vor der Haustür.

Unsere Häuser finden Sie in folgenden Straßen: Bienroder Weg, Bültenweg, Gudrunstraße

Schuntersiedlung

Die Schuntersiedlung ist ein Stadtteil, der durch seine ruhige, familienfreundliche Atmosphäre und die Nähe zur Natur geprägt ist. Die Wohnsiedlungen bestehen überwiegend aus Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern und bieten eine hohe Lebensqualität für Familien und Paare. Besonders hervorzuheben ist die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, die es den Bewohnern ermöglicht, schnell ins Braunschweiger Stadtzentrum zu gelangen. Für Familien ist die Schuntersiedlung besonders attraktiv, da es zahlreiche Schulen, Kindergärten und Freizeitmöglichkeiten gibt.

Unsere Häuser finden Sie in folgender Straße: Bienroder Weg

Querum

Querum liegt rund 4 Kilometer nordöstlich des Braunschweiger Zentrums und überzeugt durch seine naturnahe Lage. Bach Wabe und Fluss Schunter schlängeln sich durch grüne Wiesen, Weiden und Auen, während der nahe Querumer Forst und weitere Landschaftsschutzgebiete ideale Möglichkeiten für Erholung und Freizeit bieten. Trotz der ruhigen Umgebung ist der Stadtteil verkehrstechnisch gut angebunden – sowohl das Zentrum als auch die Region sind schnell erreichbar. Querum vereint dörflichen Charme mit moderner Infrastruktur: Kindergärten, eine Grundschule, Einkaufsmöglichkeiten, ärztliche Versorgung und ein aktives Vereinsleben machen den Stadtteil besonders familienfreundlich.

Unsere Häuser finden Sie in folgender Straße: Kehrbeeke

Waggum

Waggum ist ein Stadtteil im nördlichen Braunschweig, der ursprünglich ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf war. Heute ist Waggum ein ruhiger, von Natur umgebener Stadtteil. Besonders bekannt ist Waggum für seine ruhige Lage und die vielen landwirtschaftlichen Flächen, die sich ideal für Spaziergänge und Radfahren eignen. Der Stadtteil ist familienfreundlich und eignet sich besonders für Menschen, die in einer naturnahen Umgebung leben möchten und dennoch schnell in die Innenstadt von Braunschweig gelangen können.

Unsere Häuser finden Sie in folgender Straße: Bechtsbütteler Weg

Volkmarode

Volkmarode ist ein Stadtteil im Osten von Braunschweig, der von einer Mischung aus Wohnhäusern und ländlichen Gebieten geprägt ist. Der Stadtteil hat eine lange Geschichte und weist noch viele traditionelle Gebäude auf, die das dörfliche Flair widerspiegeln. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zum Volkmaroder Holz und den angrenzenden Wäldern, die zahlreiche Wander- und Radwege bieten. Volkmarode hat sich in den letzten Jahren zunehmend zu einem Wohnort für Menschen entwickelt, die das ländliche Leben mit guter Anbindung an die Stadt kombinieren möchten. Der Stadtteil ist vor allem bei Familien und Naturliebhabern beliebt.

Unsere Häuser finden Sie in folgenden Straßen: Im Remenfeld, Schwabenstraße

Rautheim

Rautheim ist ein Stadtteil im Südosten von Braunschweig, der sich besonders durch seine ruhige, eher dörfliche Struktur auszeichnet. Der Stadtteil besteht vorwiegend aus Einfamilienhäusern und bietet damit eine hohe Lebensqualität für Familien und Ruhesuchende. Auch die gute Anbindung an das Zentrum von Braunschweig sowie zur A39 sorgt dafür, dass Rautheim als Wohnort sehr beliebt ist. Der Stadtteil bietet eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und Schulen.

Unsere Häuser finden Sie in folgenden Straßen: Gemeindestraße, Schillerstraße

Leiferde

Leiferde liegt im Süden von Braunschweig und ist ein ruhiger und eher ländlicher Stadtteil. Der Stadtteil bietet vor allem Wohnmöglichkeiten in Einfamilienhäusern und ist ideal für Menschen, die eine idyllische, naturnahe Umgebung suchen. Besonders beliebt ist der Stadtteil wegen der zahlreichen Wander- und Radwege, die durch die umliegende Natur führen. Leiferde hat ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine gute Anbindung an Braunschweig, Salzgitter und Wolfenbüttel, sodass auch Pendler den Stadtteil als Wohnort schätzen.

Unsere Häuser finden Sie in folgender Straße: Burg

Bad Harzburg

Bad Harzburg ist eine beliebte Kurstadt im Harz und bekannt für ihre heilklimatischen Bedingungen sowie ihre idyllische Lage am Fuße des Brockens. Der Stadtteil bietet eine perfekte Kombination aus Natur und Erholung mit zahlreichen Wanderwegen und dem berühmten Kaiserweg, der durch wunderschöne Wälder führt. Besonders hervorzuheben ist der Kurpark, der eine Oase der Ruhe darstellt. Bad Harzburg hat eine gute Infrastruktur, einschließlich Gesundheits- und Wellnessangeboten sowie Hotels und Restaurants. Die Stadt zieht sowohl Erholungssuchende als auch Wanderfreunde an, die die Naturschönheiten der Umgebung genießen möchten.

Unser Haus finden Sie in folgender Straße: Am Breitenberg