Ausbildung

Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d):

Die Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) ist eine vielseitige und zukunftssichere Karriereoption für all jene, die Interesse an Wirtschaft, Recht und Immobilien haben. Als Immobilienkaufmann oder -kauffrau arbeitest Du in einem spannenden und dynamischen Umfeld, das Dir die Möglichkeit bietet, Dich ständig weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen zu meistern.

Was macht ein Immobilienkaufmann (m/w/d)?

Immobilienkaufleute sind Experten in allen Bereichen rund um die Verwaltung, den Kauf, Verkauf und die Vermietung von Immobilien. Bei uns wirst Du in verschiedenen Bereichen tätig, wie zum Beispiel:

Verwaltung des Immobilienbestandes: Du kümmerst dich um die Instandhaltung, Organisation und Verwaltung von Mietobjekten und sorgst dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
Vermietung: Du berätst Kunden zu Immobilienangeboten, führst Besichtigungen durch und begleitest den Mietprozess von der Kündigung bis zur Neuvermietung.
Finanzen: Du erlernst die Grundlagen des Rechnungswesens und der Buchhaltung.
Projektentwicklung: Du begleitest und koordinierst unsere Sanierungs- und Modernisierungsprojekte.

Die Inhalte der Ausbildung

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und wird sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule durchgeführt. Zu den wichtigsten Themen gehören:

Rechtliche Grundlagen: Mietrecht, Immobilienrecht, Vertragsrecht und allgemeine rechtliche Vorschriften.
Wirtschaft und Finanzierung: Bilanzen, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Finanzierungsplanung.
Marketing und Verkauf: Vermarktung von Immobilien, Preisgestaltung und Verkaufsgespräche.
Technische Grundlagen: Bau- und Gebäudetechnik, Instandhaltung und Sanierung von Immobilien.

Weitere Infos zur Ausbildung erhältst Du auf der Seite des Bundesverbandes: https://www.immokaufleute.de